LINGUA TEDESCA - ese
Lo studente / la studentessa raggiunge le competenze linguistico-comunicative in tedesco a livello B1+ e conosce, oltre le nozioni base della linguistica tedesca, gli strumenti, i problemi e le strategie base della mediazione linguistica e dell'apprendimento L2.
Il corso si propone di dare unintroduzione allo studio del tedesco, rivolgendo particolare attenzione a
le strutture morfologiche, sintattiche, fonetiche e lessicali del tedesco standard;
le nozioni base della semantica e lessicografia e la loro applicazione nellanalisi contrastiva;
Programma:
lettorato:
Zeiten: Präteritum; Futur; Plusquamperfekt// Fälle: Genitiv//Gebrauch des Passivs (alle Zeiten)//Konjunktiv II (Präsens/Präteritum)//Weitere Konjunktionen (temporal: nachdem, seitdem u.a./modal: indem/final: damit)//Gebrauch des Infinitivs mit und ohne zu (außerdem: um zu; statt/anstatt zu/ ohne zu)// Gebrauch von Nebensätzen (v.a. Relativsätze mit allen Relativpronomen, Relativadverbien: da, wo; alles, was . u.a.)// Verben mit speziellen Präpositionen //Konjunktionen wie: sowohl als auch; weder noch; entweder oder; je umso//Präpositionen mit Genitiv/Dativ: wegen, aufgrund, dank etc.//
Le lezioni del docente:
Der Unterricht wird aus einer produktiven Auseinandersetzung mit kleineren episodisodenhaften Texten aus den Bereich Literatur, Wissenschaft und Kultur bestehen, wobei der Schwerpunkt auf dem Textverständnis und aktivem Reproduzieren der Inhalte liegen wird.
Anne Buscha, Susanne Raven et. al., Erkundungen. Deutsch als Fremdsprache B2 (Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch), Leipzig (Schubert Verlag) 2019. (Lettorato)
Hans Weber, Vorschläge 1, Literarische Texte für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache, Bonn 2002 (5. Aufl.) (Lezioni con il docente)
Ulteriori materiali didattici saranno forniti durante le attività didattiche.